Als Angehörige der Großkalibersportschützenabteilung des Vereins betreiben wir das sportliche Schießen nach der Sportordnung des Bundes Deutscher Sportschützen 1975 e.V. (BDS) in welchen wir über den hiesigen Landesverband, dem Bund Bayerischer Schützen e.V. (BBS) angeschlossen sind. Neben dem Standartprogramm, welches das BDS – Sporthandbuch beschreibt, gilt unser Interesse auch dem dynamischen Schießsport, allen voran dem Sportschießen nach dem Reglement der „International Practical Shooting Conförderation“, kurz IPSC genannt.
Das IPSC-Schießen gilt als die Königsdisziplin im sportlichen Schießen und wird in Deutschland ausschließlich durch den BDS angeboten. Es stellt aufgrund seines dynamischen Charakters ganz besondere Anforderungen an den einzelnen Schützen. Neben dem für Sportschützen obligatorischen zielsicheren Auge, gepaart mit einer ruhigen Hand, wird eine absolut sichere Beherrschung im Umgang mit der Sportwaffe bei allen Bewegungen auf der Schießbahn während des Wettkampfes abgefordert, da die einzelnen Schussserien unter Zeitdruck auf unterschiedliche Distanzen absolviert werden müssen. Neben zielsicheren Treffern entscheiden somit mitunter hundertstel Sekunden über die einzelnen Ränge am Ende des Wettkampfes. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Trefferleistung und benötigter Zeit ist der Weg zum Erfolg. Dem entsprechend lautet das lateinische Motto dieses hochdynamischen und abwechslungsreichen Sportes:
Obgleich das IPSC-Schießen in Deutschland durch das aktuelle Waffenrecht eine starke Reglementierung erfährt, wurde unter der Federführung des BDS eine höchst attraktive Spielart des modernen Schießsports geschaffen, dessen Virus hochgradig ansteckend ist und stetig um sich greift.
Die Begeisterungsfähigkeit und Leidenschaft für den Schießsport im Allgemeinen spiegelt sich auch in unseren Grundsätzen wider:
„Seid redlich und rechtschaffen,
seid immer sportlich fair.
Beschützt die Euren
und steht immer für einander ein.
Denn Musketier bedeutet mehr als nur ein Freund sein.“